EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nach dem Shareholder Value? Kapitalmarktorientierte Unternehmenssteuerung in der Krise

Hajo Holst and Klaus Dörre

WSI-Mitteilungen, 2009, vol. 62, issue 12, 667-674

Abstract: Betrachtet man die Restrukturierung weltmarktorientierter Konzerne seit den 1990er Jahren, so erscheint der Übergang zu kapitalmarktorientierten Formen der Unternehmenssteuerung als Zäsur. Nachfolgend wird die These vertreten, dass sich hinter dem Konzept des Shareholder Value heterogene Praktiken verbergen, die sich bereits vor der Finanzmarktkrise ständig wandelten. Punktuelle Modifikationen und Korrekturen sind wahrscheinlich und längst im Gange. Im Selbstlauf wird sich aber nichts daran ändern, dass ähnliche Konzepte auch weiterhin als Transfermechanismus für Managementstrategien genutzt werden, die Druck auf Arbeitsstandards und Mitbestimmung ausüben.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2009-12-667 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2009-12-667

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2009-12-667

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2009-12-667