Der Niedersachsen-Weg - Tarifregelungen, Einführungsprozesse und Wirkungen des ERA
Hans Joachim Sperling and
Martin Kuhlmann
WSI-Mitteilungen, 2009, vol. 62, issue 3, 127-135
Abstract:
Das mit den Entgeltrahmentarifverträgen (ERA) in der Metall- und Elektroindustrie bundesweit gestartete Reformprojekt einer Neubewertung von Arbeit und Leistung weist in den Regelungen, Einführungsprozessen und Wirkungen regionale Differenzierungen auf. Am Beispiel des Tarifgebiets Niedersachsen werden Typen der ERA-Umsetzung unterschieden und materielle sowie qualitative Wirkungen von ERA untersucht. In vergleichender Perspektive (in erster Linie gegenüber Baden-Württemberg) erweisen sich Unterschiede im Bereich der materiellen Wirkungen als eher gering, während die Einführungsprozesse erheblich differieren. ERA in Niedersachsen zeichnet sich überwiegend durch eine konfliktdämpfende und an den tarifvertraglichen Regelungen orientierte Umsetzungsstrategie aus. Es finden sich jedoch auch Beispiele für erhebliche betriebliche Konflikte. Und jenseits der betrieblichen Ebene zeigt sich: Der Niedersachsen-Weg der ERA-Umsetzung trägt zu einer Stabilisierung der Gestaltungskraft des Flächentarifvertrages bei.
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2009-3-127 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2009-3-127
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2009-3-127
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().