Die makroökonomische Bedeutung öffentlicher Investitionen und ihre Finanzierbarkeit
Achim Truger
WSI-Mitteilungen, 2009, vol. 62, issue 5, 243-250
Abstract:
Die öffentlichen Investitionen sind kurz- wie langfristig von zentraler Bedeutung für Wachstum und Beschäftigung. Darüber herrscht auch unter Ökonomen Einigkeit. Dennoch sind sie in Deutschland in den letzten Jahrzehnten massiv gesunken. Das Niveau liegt mittlerweile weit unterhalb des europäischen Durchschnitts. Insgesamt kann man von einem Investitionsbedarf von jährlich einigen Prozent des Bruttoinlandsproduktes ausgehen. Aus ökonomischer Sicht, so die These des Beitrags, können zusätzliche öffentliche Ausgaben auch in einer solchen Dimension ohne Weiteres verteilungspolitisch sinnvoll durch eine Kombination aus höherer Nettokreditaufnahme, Selbstfinanzierung, vor allem aber höheren Steuern finanziert werden, ohne dass der Sozialstaat deswegen beschnitten werden müsste. Das eigentliche Problem ist weniger ökonomischer als politischer Natur: Es besteht darin, politische Mehrheiten für die notwendige Ausweitung der Staatstätigkeit zu gewinnen. Allerdings sind die Aussichten für den Einstieg in einen selbstverstärkenden Tugendzirkel eher pessimistisch einzuschätzen.
Date: 2009
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2009-5-243 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2009-5-243
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2009-5-243
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().