EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Systemwechsel in der Zusatzversorgung - Ursachen, Umsetzung und Auswirkung auf die Finanzierung

Stefan Preller

WSI-Mitteilungen, 2010, vol. 63, issue 1, 19-25

Abstract: Der Beitrag beschreibt den Systemwechsel in der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und analysiert dessen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der Finanzierung. Zur Darstellung des Systemwechsels werden zunächst das abgelöste Gesamtversorgungssystem in seiner grundlegenden Funktionsweise und die Gründe für den Systemwechsel dargestellt. Daran anschließend wird das neue Versorgungspunktemodell vorgestellt und aufgezeigt, wie die Renten und Anwartschaften in das neue System übertragen wurden. Im letzten Abschnitt skizziert der Autor am Beispiel der größten Zusatzversorgungskasse, der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), die finanzielle Entwicklung der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst. Dabei zeigt er, wie sich der Systemwechsel in der Finanzierung niederschlägt.

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2010-1-19 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2010-1-19

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2010-1-19

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2010-1-19