Das Projekt LohnSpiegel: Tatsächlich gezahlte Löhne und Gehälter
Fikret Öz,
Heiner Dribbusch and
Reinhard Bispinck
WSI-Mitteilungen, 2010, vol. 63, issue 1, 42-49
Abstract:
Seit 2004 stellt das WSI einen "LohnSpiegel" zur Verfügung, der Daten über Einkommen und Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer erhebt. Im Kern basiert der LohnSpiegel auf einer laufenden, selbstadministrierten Online-Befragung. Die erhobenen Daten sollen die Transparenz auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Zugleich dienen sie der wissenschaftlichen Analyse und Forschung über Löhne und lohnrelevante Themen. Das Projekt "LohnSpiegel" ist Bestandteil des internationalen WageIndicator-Netzwerkes. Es koordiniert ähnliche Online-Projekte in einer großen Zahl von Ländern und eröffnet so die Möglichkeit von international vergleichenden Untersuchungen. Der Beitrag diskutiert methodische und methodologische Fragen der Online-Erhebung und gibt einen Überblick über die vorliegenden Ergebnisse zu Berufsgruppenanalysen, geschlechtsspezifischen Einkommensunterschieden und Tarifbindung.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2010-1-42 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2010-1-42
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2010-1-42
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().