Arbeitsmarktpolitik aus der 'Mottenkiste'? Kurzarbeitergeld im Lichte politischer Interessen
Claudia Bogedan
WSI-Mitteilungen, 2010, vol. 63, issue 11, 577-583
Abstract:
Bereits während der Rezession infolge der Ölkrise in den 1970er Jahren hatten Politik, Arbeitgeber und Arbeitnehmer intensiv vom Kurzarbeitergeld (KUG) Gebrauch gemacht, um eine Brücke über das jeweilige Konjunkturtal zu bauen. Im aktuellen Abschwung wurde es erneut intensiv genutzt, obwohl viele das Instrument für überkommen hielten, da es in der vorangegangenen Krise praktisch keine Rolle gespielt hatte. Wie ist dieser Rückgriff in die "Mottenkiste" der Arbeitsmarktpolitik zu erklären? Zur Beantwortung dieser Frage untersucht der Beitrag unterschiedliche Abschwungphasen auf die Nutzung des KUG und die politischen Reaktionsmuster. In drei von fünf Fällen wurde dabei KUG intensiv genutzt, um Beschäftigung im Abschwung zu sichern - immer dann, wenn die Politik es entsprechend generös ausgestaltete. Den Einsatz von Kurzarbeit treibt also nicht allein die konjunkturelle Entwicklung an, sondern auch die Politik, die immer wieder steuernd die KUG-Regulierungen derart modifiziert hat, dass sein Einsatz für Arbeitgeber und Arbeitnehmer attraktiv(er) wurde.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2010-11-577 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2010-11-577
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2010-11-577
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().