EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das deutsche Modell auf dem Prüfstand - Innovationen in der Krise

Astrid Ziegler and Frank Gerlach

WSI-Mitteilungen, 2010, vol. 63, issue 2, 63-70

Abstract: Der Beitrag fragt nach der Zukunftsfähigkeit des deutschen Innovationsmodells. Die Bilanz ist gemischt. Die Bundesrepublik hat im internationalen Vergleich einerseits ihre Stärken bei den hochwertigen Technologien; andererseits ist sie bei den Spitzentechnologien schwächer vertreten. Keineswegs kann generell das deutsche Innovationssystem als Hemmschuh für radikale Innovationen bezeichnet werden. Ob die Mitbestimmung einen Beitrag zur Stärkung der Innovationsfähigkeit leisten kann, wird in den herangezogenen empirischen Untersuchungen unterschiedlich beantwortet. Die Chancen für eine Ausschöpfung interner Ressourcen und Kompetenzen der Beschäftigten verbessert sie jedoch. Zugleich kann sie einen Beitrag für die Umsetzung eines systemischen Innovationsverständnisses leisten. Eine Öffnung des Innovationsprozesses nach innen durch mehr Beteiligung würde den deutschen Entwicklungspfad wettbewerbsfähiger machen. Damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland aus der aktuellen dramatischen Krise gestärkt hervorgeht.

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2010-2-63 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2010-2-63

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2010-2-63

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2010-2-63