EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

WSI-Mindestlohnbericht 2010 - Unterschiedliche Strategien in der Krise

Thorsten Schulten

WSI-Mitteilungen, 2010, vol. 63, issue 3, 152-160

Abstract: Der WSI Mindestlohnbericht 2010 gibt einen aktuellen Überblick über die aktuelle Mindestlohnpolitik in Europa und ausgewählten außereuropäischen Staaten. Unter Auswertung der WSI-Mindestlohndatenbank werden aktuelle Daten zur Höhe und Entwicklung gesetzlicher Mindestlöhne präsentiert. Es zeigt sich, dass unter den Bedingungen der Krise die einzelnen Staaten sehr unterschiedliche Strategien verfolgen. Während in vielen Ländern die Mindestlöhne eingefroren wurden, kam es in anderen Ländern zu kräftigen Mindestlohnzuwächsen. Als Instrument zur Bekämpfung der Krise können Mindestlöhne einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der privaten Nachfrage und zur Vermeindung deflationärer Tendenzen leisten.

Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2010-3-152 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2010-3-152

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2010-3-152

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2010-3-152