Die berufliche Gleichstellung von Frauen braucht rechtliche Regulierung
Christine Hohmann-Dennhardt
WSI-Mitteilungen, 2010, vol. 63, issue 4, 214-216
Abstract:
Die gesellschaftliche Gleichstellung der Frauen schreitet - so die zentrale These des Beitrages - nur schrittweise voran. Besonders in der Arbeitswelt bleibt Frauen der Aufstieg in Führungspositionen überwiegend verschlossen. Der Beitrag stellt die Rechtslage dar, spiegelt sie mit der sozialen Wirklichkeit und plädiert angesichts der begrenzten Wirkungen von Soft-Law-Regelungen für Quotenregelungen, neue Anreizsysteme, aber auch für die Notwendigkeit politischen Drucks, um die Gleichstellung von Frauen in der Gesellschaft und im Arbeitsleben aktiv zu befördern und zu realisieren.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2010-4-214 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2010-4-214
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2010-4-214
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().