Trotz Krise: Tariflicher Gesundheitsschutz im Sozial- und Erziehungsdienst
Alexander Wegener and
Sylvia Skrabs
WSI-Mitteilungen, 2010, vol. 63, issue 7, 382-384
Abstract:
Mit einer Forderung zur Entgeltordnung und einer Forderung zum betrieblichen Gesundheitsschutz konnten in der Tarifrunde 2009 im Sozial- und Erziehungsdienst die Arbeitsbedingungen umfassend neu geregelt werden. Wie - trotz Krise - insbesondere die Regelungen zur Gefährdungsbeurteilung durchgesetzt werden konnten, wird anhand einer kurzen Analyse der Streik- und Verhandlungsergebnisse diskutiert.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2010-7-382 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2010-7-382
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2010-7-382
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().