EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wohlfahrtsmärkte in Deutschland - Eine voraussetzungsvolle Form der Sozialpolitik

Florian Blank

WSI-Mitteilungen, 2011, vol. 64, issue 1, 11-18

Abstract: Marktstrukturen haben in die Sozialpolitik Einzug gehalten. In "Wohlfahrtsmärkten" in den Bereichen Gesundheit, Alterssicherung, Pflege und Beschäftigung können und sollen die Nutzer zwischen verschiedenen Anbietern und Produkten auswählen. Eine sozialpolitisch angemessene Versorgung der Nutzer durch diese Märkte hängt jedoch nicht zuletzt vom individuellen Verhalten ab. Die Diskussion um die Voraussetzungen sozialpolitisch erfolgreicher Märkte wird mit Beobachtungen aus den deutschen Wohlfahrtsmärkten illustriert. Auf Grundlage der Literatur und anhand der angeführten Beispiele identifiziert der Artikel drei Voraussetzungen, die auf der Nachfrageseite erfüllt sein müssen, damit das politisch gesetzte Versorgungsziel erreicht werden kann: Marktzugang, Information und Markttransparenz sowie individuelles Verhalten. Der regulative Aufwand, diese drei zu garantieren, rechtfertigt eine kritische Diskussion über Kosten und Nutzen von Wohlfahrtsmärkten, sofern sie nicht als reine Kostensenkungsstrategie verstanden werden sollen.in: WSI-Mitteilungen 1/2011, Seiten 11-18

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2011-1-11 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2011-1-11

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2011-1-11

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2011-1-11