Makroökonomische Risiken des deutschen Wachstumsmodells im internationalen Kontext
Eckhard Hein
WSI-Mitteilungen, 2011, vol. 64, issue 11, 571-579
Abstract:
Die deutsche Wirtschaft erlebt gegenwärtig einen starken Aufschwung und die Krise 2008/09 scheint überwunden. Deutschland wächst insbesondere stärker als der Euroraum insgesamt und wird zunehmend als Modell für eine erfolgreiche Krisenbewältigung gepriesen. Die zukünftige Entwicklung scheint mehr von Angebotsverknappungen auf dem Arbeitsmarkt als von makroökonomischen Risiken bedroht zu sein. In dem Beitrag wird diese Sichtweise infrage gestellt. Es werden zunächst die langfristigen Ursachen für die Finanz- und Wirtschaftskrise beleuchtet: die Umverteilung des Einkommens und die Ungleichgewichte auf globaler und europäischer Ebene. Dabei stehen das deutsche Export getriebene, merkantilistische Modell und sein Beitrag zu den weltwirtschaftlichen Ungleichgewichten sowie zur Eurokrise im Mittelpunkt. Es wird geschlussfolgert, dass auch angesichts eines kurzfristigen Aufschwungs die Risiken einer langfristigen deflationären Stagnation in Europa und eines Zusammenbruchs des Euroraums mit fatalen Konsequenzen für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung auch in Deutschland nicht von der Hand zu weisen sind, insbesondere wenn Deutschland und der Euroraum sich auch zukünftig auf ein Export getriebenes, merkantilistisches Modell festlegen.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2011-11-571 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2011-11-571
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2011-11-571
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().