Überlegungen zum Wandel von Arbeit
Rainer Trinczek
WSI-Mitteilungen, 2011, vol. 64, issue 11, 606-614
Abstract:
Gegenwärtig lassen sich ökonomische und gesellschaftliche Trends beschreiben, die sich ganz unterschiedlich, teilweise sogar gegensätzlich, auf die Arbeits- und Beschäftigungssituation von abhängig Erwerbstätigen auswirken. Der Beitrag skizziert zunächst zentrale Veränderungstendenzen im sozio-strukturellen Kontext von Arbeit (u. a. Globalisierung, demografischer Wandel, Verschiebung zwischen den Wirtschaftssektoren). Anschließend werden einige zentrale Aspekte des Wandels der konkreten Arbeitssituation in den Betrieben diskutiert, die sich freilich für verschiedene Beschäftigtengruppen ganz unterschiedlich darstellen können; dabei wird u. a. auf Prozesse der Destandardisierung von Beschäftigungsverhältnissen, der Prekarisierung und Flexibilisierung von Arbeit sowie der Subjektvierung und Intensivierung eingegangen. Da Annahmen über die Zukunft der Arbeit stets auch Machtfragen berühren, wird abschließend der Frage nachgegangen, in welche Richtung sich wohl die gesellschaftlichen Machtverhältnisse zukünftig entwickeln: eher zugunsten von Arbeit oder zugunsten von Kapital?
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2011-11-606 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2011-11-606
Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294
DOI: 10.5771/0342-300X-2011-11-606
Access Statistics for this article
More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().