EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Abschied vom Euro?

Philip Arestis and Malcolm Sawyer ()

WSI-Mitteilungen, 2011, vol. 64, issue 6, 263-269

Abstract: Der Euroraum ist gegenwärtig mit schwerwiegenden makroökonomischen Problemen konfrontiert. Auf Basis einer Analyse der grundlegenden Strukturen, die in den Konvergenzkriterien und der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion sowie im Stabilitäts- und Wachstumspakt enthalten sind, entwickeln die Autoren eine Kritik am unzureichenden und nicht zweckdienlichen Charakter der europäischen wirtschaftspolitischen Regelungen. So hindert die "Unabhängigkeit" der EZB sie daran, sich der Stabilität des Finanzsystems zu widmen und für mehr Wachstum und Beschäftigung mit anderen makroökonomischen Institutionen zu kooperieren. Der Stabilitäts- und Wachstumspakt verhindert Haushaltsdefizite, die für adäquate finanzpolitische Maßnahmen nötig wären. Schließlich gibt es keinen Mechanismus zur Verringerung der Leistungsbilanzungleichgewichte. Die Autoren formulieren Vorschläge, wie das System effektiver gestaltet werden könnte, zweifeln jedoch an deren Umsetzung angesichts der hohen Reformhürden bei EU-Verträgen. Ohne tief greifende Veränderungen aber bleibt für den Euroraum die Wahl zwischen einer trostlosen wirtschaftlichen Zukunft und dem Zerfall.

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2011-6-263 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2011-6-263

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2011-6-263

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2011-6-263