EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Stabilität in der Währungsunion: Plädoyer für eine Staatsbank und eine Europäische Finanzagentur

Thomas Palley

WSI-Mitteilungen, 2011, vol. 64, issue 6, 297-303

Abstract: Der Beitrag stellt die These auf, dass es zur Sicherung der Stabilität einer Währungsunion einer Zentralbank als Staatsbank bedarf, die den Markt für Staatsanleihen steuert. Es wird ein konkreter Reformvorschlag zur Stabilisierung der europäischen Gemeinschaftswährung erarbeitet, der nicht das Prinzip des zwischenstaatlichen Haftungsausschlusses verletzt. Als Quelle der gegenwärtigen Instabilität werden die hohen Zinssätze für hoch verschuldete Länder ausgemacht, die zu nicht tragbaren Schuldenlasten führen. Daher muss die Zentralbank als Staatsbank die Zinssätze für Staatsanleihen auf ein tragfähiges Niveau absenken. Konkret könnte eine Europäische Finanzagentur gegründet werden, die Staatsanleihen begibt, die dann von der Europäischen Zentralbank gehandelt werden dürfen. Die Debatte über die finanzielle Architektur des Euro hat auch wesentliche politische Implikationen, denn die gegenwärtige neoliberal inspirierte Architektur, die streng zwischen der unabhängigen Zentralbank und der Finanzpolitik trennt, setzt die Regierungen dem ständigen Druck der Finanzmärkte aus. Mittelfristig bedroht dies die Existenz der Europäischen Wohlfahrtsstaaten.

Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2011-6-297 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2011-6-297

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2011-6-297

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2011-6-297