EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Und das Thema bewegt sich doch! Gedanken zur Reform der Minijobs

Jenny Huschke

WSI-Mitteilungen, 2012, vol. 65, issue 1, 68-70

Abstract: Wie weiter mit den Minijobs? Diese Frage bewegt die politische Öffentlichkeit ebenso wie den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedgewerkschaften. Und in die Debatte ist eine deutliche Bewegung gekommen. So hat der DGB hat im Mai 2010 beschlossen, sich konsequent für die Gleichbehandlung aller Arbeitsverhältnisse und eine Sozialversicherungspflicht ab dem ersten Euro einzusetzen. Welche Wirkungen hat geringfügige Beschäftigung? Wie kann die Forderung, alle Beschäftigten in die Systeme der sozialen Sicherung einzubinden, inhaltlich ausgestaltet werden? Welche Argumente und welche Modelle dazu diskutiert gegenwärtig werden, ist Thema und Gegenstand dieses Beitrags.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2012-1-68 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2012-1-68

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2012-1-68

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2012-1-68