EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die kreative Projektarbeit - Fachkräftesicherung in Brandenburg

Jörg Jurkeit

WSI-Mitteilungen, 2012, vol. 65, issue 6, 471-474

Abstract: Die Diskussion um den Fachkräftebedarf nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Veränderungen in Deutschland weiter Fahrt auf. Vernachlässigt wird hierbei häufig, dass rund 60.000 über 50-jährige Akademiker arbeitslos sind und eine neue Beschäftigung suchen. Sie stellen für den deutschen Arbeitsmarkt ein wichtiges aber ungenutztes Fachkräftepotenzial dar. Das Land Brandenburg hat unter der Überschrift „Kreative Projektarbeit“ neue praxisbezogene Lernarrangements für ältere arbeitslose Akademiker erprobt und dabei Hochschulen und Unternehmen gleichermaßen mit einbezogen. So entstand eine anwendungsbezogene neue Qualifizierungsform, durch die Ältere ihre Leistungsfähigkeit zeigen konnten und Unternehmen den Wert der älteren Arbeitskraft wieder neu schätzen lernten.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0342-300X-2012-6-471 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2012-6-471

Ordering information: This journal article can be ordered from
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, Germany
https://www.nomos-sh ... w.aspx?product=30294

DOI: 10.5771/0342-300X-2012-6-471

Access Statistics for this article

More articles in WSI-Mitteilungen from Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Bibliographic data for series maintained by Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:nms:wsimit:10.5771/0342-300x-2012-6-471