Österreich und die europäische Integration
Christian Beer (),
Christian Belabed (),
Andreas Breitenfellner,
Christian Ragacs and
Beat Weber
Additional contact information
Christian Beer: Oesterreichische Nationalbank, Economic Analysis Division
Monetary Policy & the Economy, 2017, issue 1, 86-126
Abstract:
Diese Studie diskutiert wirtschaftliche und polit-ökonomische Aspekte der österreichischen EU-Mitgliedschaft. Wir geben einen Überblick über neuere empirische Studien, die Österreich einen durchaus substanziellen kumulativen BIP-Zuwachs der europäischen Integration zuschreiben. Die konkrete Einschätzung der europabezogenen Wachstumsdividende hängt unter anderem von der Integrationsdefinition und dem betrachteten Zeitraum ab. Auch die Auswirkungen auf die Gesamtbeschäftigung sind positiv. Die Effekte auf die Beschäftigung österreichischer Staatsbürger(innen) konnten allerdings ebenso wenig wie Verteilungswirkungen quantifiziert werden. Es muss aber davon ausgegangen werden, dass nicht alle Österreicher( innen) im gleichen Ausmaß von der EU-Mitgliedschaft profitierten und die Mitgliedschaft für einige Bevölkerungsgruppen auch Nachteile brachte, die wohl nicht immer vollständig kompensiert werden konnten. Die niedrige Durchschnittsinflation von 1,8 % seit der Einführung des Euro ist zumindest teilweise auf den Euro zurückzuführen. Die krisenbedingten Maßnahmen der EU haben zudem die Stabilität des österreichischen Bankensystems erhöht. Der österreichische Nettobeitrag von 0,4 % des BIP in das EU-Budget nimmt sich gegenüber den positiven Wachstumseffekten der EU-Mitgliedschaft relativ gering aus. Über die wirtschaftliche Dimension hinaus gewinnt in unsicheren Zeiten die originäre Zielsetzung eines geeinten Europas als Friedensprojekt wieder an Bedeutung. In demokratiepolitischer Hinsicht wird die EU als schrittweiser und naturgemäß nicht perfekter Versuch gesehen, auf zunehmende globale Herausforderungen mit neuen kooperativen Verfahrensformen zu antworten.
Keywords: Österreich; Europäische Integration; Wirtschaftswachstum (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F15 O52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.oenb.at/dam/jcr:6f852aac-aa70-480d-81c ... es%20german_Beer.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:onb:oenbmp:y:2017:i:1:b:5
Ordering information: This journal article can be ordered from
Oesterreichische Nationalbank, Documentation Management and Communications Services, Otto-Wagner Platz 3, A-1090 Vienna, Austria
Access Statistics for this article
Monetary Policy & the Economy is currently edited by Gerhard Fenz and Maria Teresa Valderrama
More articles in Monetary Policy & the Economy from Oesterreichische Nationalbank (Austrian Central Bank) P.O. Box 61, A-1011 Vienna, Austria. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Rita Glaser-Schwarz ().