Entwicklung von Produktivität und Profitabilität heimischer Unternehmen während der EU-Mitgliedschaft
Gerhard Fenz (),
Christian Ragacs,
Martin Schneider () and
Klaus Vondra ()
Additional contact information
Gerhard Fenz: Oesterreichische Nationalbank, Economic Analysis Divison, http://www.oenb.at
Klaus Vondra: Oesterreichische Nationalbank, Economic Analysis Division
Monetary Policy & the Economy, 2020, issue Q1-Q2/20, 60-74
Abstract:
Österreich weist eine – im europäischen Vergleich – überdurchschnittlich hohe Produktivität je geleisteter Arbeitsstunde auf. Im Zeitraum seit dem Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 1995 bis zum Jahr 2017 liegt das Niveau rund 20 % über jenem der EU-28, allerdings 6 % unter dem des wichtigsten Handelspartners Deutschland. Diese Abstände haben sich im Beobachtungszeitraum von 1995 bis 2017 nicht wesentlich verändert. Das Produktivitätswachstum ist in Österreich – einem internationalen Trend folgend – von 2 % vor der Wirtschafts- und Finanzkrise auf unter 1 % danach zurückgegangen. Die Ergebnisse einer Shift-Share-Analyse zeigen, dass das gesamtwirtschaftliche Produktivitätswachstum durch das Wachstum innerhalb einzelner Branchen erklärt wird, während der Strukturwandel das gesamtwirtschaftliche Produktionswachstum dämpft. Branchen mit einer hohen Produktivität haben zugunsten von Branchen mit einer niedrigen Produktivität an Bedeutung verloren. Angebotsseitig wird mehr als die Hälfte des Produktivitätswachstum in Österreich von der Gesamtfaktorproduktivität getragen. Auf makroökonomischer Ebene ist ein enger Zusammenhang zwischen dem Produktivitätswachstum je geleisteter Arbeitsstunde und der Veränderung der Gewinnquote in Österreich zu beobachten. Nach einem Anstieg um 7 Prozentpunkte erreichte die Gewinnquote im Jahr 2008 mit 37 % ihren Höhepunkt im Beobachtungszeitraum und ging anschließend auf 31 % im Jahr 2017 zurück. Ein ähnlicher Zusammenhang ist für Profitabilitätsmaße auf Basis von Bilanzkennzahlen nicht zu erkennen.
Keywords: Productivity; Profit-Share; Austria; European Union (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E23 E24 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.oenb.at/dam/jcr:f1c3657a-8a65-4bd7-9b3 ... n-Produktivitaet.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:onb:oenbmp:y:2020:i:q1-q2/20:b:3
Ordering information: This journal article can be ordered from
Oesterreichische Nationalbank, Documentation Management and Communications Services, Otto-Wagner Platz 3, A-1090 Vienna, Austria
Access Statistics for this article
Monetary Policy & the Economy is currently edited by Gerhard Fenz and Maria Teresa Valderrama
More articles in Monetary Policy & the Economy from Oesterreichische Nationalbank (Austrian Central Bank) P.O. Box 61, A-1011 Vienna, Austria. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Rita Glaser-Schwarz ().