Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf ausländische Greenfield-Direktinvestitionen
Elisabeth Christen and
Martin Falk
Monetary Policy & the Economy, 2020, issue Q1-Q2/20, 110-121
Abstract:
Empirische Studien zeigen, dass die EU-Mitgliedschaft und die Schaffung des Europäischen Binnenmarktes 1992 zu einer höheren Direktinvestitionstätigkeit führten. Theoretisch ist es möglich, dass die Auswirkungen der wirtschaftlichen Integration auf die ausländischen Direktinvestitionen (foreign direct investment, FDI) mit zunehmender Zahl an EU-Mitgliedstaaten im Lauf der Zeit nachlassen. In dieser Arbeit werden die Auswirkungen des EU-Beitritts auf die Greenfield-Direktinvestitionen untersucht. Dabei wird nach Sektoren (Dienstleistungen und Sachgütererzeugung) unterschieden, und es werden die unterschiedlichen Herkunftsländer berücksichtigt. Die Auswirkungen werden anhand eines FDI-Gravitationsmodells geschätzt, das Informationen über 200.000 Direktinvestitionsprojekte im Zeitraum von 2003 bis 2018 enthält. Die Ergebnisse zeigen, dass die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf die Greenfield-Direktinvestitionen für Bulgarien und Rumänien groß und signifikant sind, jedoch nicht signifikant für Kroatien. Die Anzahl der angekündigten Greenfield-Direktinvestitionsprojekte österreichischer multinationaler Unternehmen in Bulgarien und Rumänien stieg in den ersten drei Jahren nach dem Beitritt um durchschnittlich 180 %, die Zahl der dadurch geschaffenen Arbeitsplätze um 140 %. Die größten Effekte waren bereits im Jahr vor dem Beitritt zu beobachten gewesen. Investitionen aus den Nicht-EU-Ländern sind nach dem EU-Beitritt weniger stark angestiegen. Die Ergebnisse unterscheiden sich nicht wesentlich für den Dienstleistungssektor und die Sachgütererzeugung.
Keywords: Greenfield FDI; EU accession; gravity model (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.oenb.at/dam/jcr:98d8f5a0-355c-4932-a49 ... U-Mitgliedschaft.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:onb:oenbmp:y:2020:i:q1-q2/20:b:6
Ordering information: This journal article can be ordered from
Oesterreichische Nationalbank, Documentation Management and Communications Services, Otto-Wagner Platz 3, A-1090 Vienna, Austria
Access Statistics for this article
Monetary Policy & the Economy is currently edited by Gerhard Fenz and Maria Teresa Valderrama
More articles in Monetary Policy & the Economy from Oesterreichische Nationalbank (Austrian Central Bank) P.O. Box 61, A-1011 Vienna, Austria. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Rita Glaser-Schwarz ().