Zur Verbreitung und Ausgestaltung geringfuegiger Beschaeftigung im Einzelhandel. Eine explorative Studie aus der Perspektive von Management und Beschaeftigten
Birgit Benkhoff and
Vicky Hermet
Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations, 2008, vol. 15, issue 1, 5 - 31
Abstract:
Geringfuegig Beschaeftigte im Einzelhandel erleben hoechst prekaere Arbeitsbedingungen und weit verbreitete Verstoesse gegen das Arbeitsrecht. Das ergab eine explorative Studie auf der Basis von halbstrukturierten Interviews mit Managern und Mitarbeitern in 22 Filialen von 18 verschiedenen Einzelhandelsunternehmen unterschiedlicher Branchen und zwei Unternehmenszentralen in Sachsen. Obwohl nach dem deutschen Arbeitsrecht alle Arbeitnehmer gleich behandelt werden muessen, veranlasst die Arbeitslosenquote von etwa 15 % in der Region die geringfuegig Beschaeftigten dazu, Loehne zu akzeptieren, die zum Teil nur die Haelfte des Tarifniveaus betragen. Sie erhalten normalerweise kein Urlaubsgeld oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, werden kurzfristig zur Arbeit gerufen und wieder nach Hause geschickt, erhalten kaum Weiterbildung. Viele von ihnen koennen jederzeit entlassen werden, da sie ueber keinen schriftlichen Arbeitsvertrag verfuegen. Angesichts von Drohungen, dass Stellen gestrichen und Filialen geschlossen werden koennten, scheinen Betriebsraete nicht auf Erfuellung des Arbeitsrechts zu bestehen. Einige grosse tarifgebundene Einzelhandelsfirmen entgehen dem Druck der Gewerkschaften auf Einhaltung der Tarife, indem sie die geringfuegig Beschaeftigten ueber einen nicht tarifgebundenen Personaldienstleister anstellen.
Keywords: Mini-jobs; Precarious Work; Retail Sector; Unequal Treatment (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A14 J24 J31 J41 J53 J71 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
http://www.hampp-verlag.de/hampp_e-journals_IndB.htm#108 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rai:indbez:doi_10.1688/1862-0035_indb_2008_01_benkhoff
Ordering information: This journal article can be ordered from
Rainer Hampp Verlag, Journals, Vorderer Lech 35, 86150 Augsburg, Germany. A subscripton is required to access pdf files. Pay per article is available at
http://www.hampp-verlag.de/Hampp_Recherche_e.htm
Access Statistics for this article
Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations is currently edited by Ingrid Artus, Martin Behrens, Wenzel Matiaske, Werner Nienhueser, Britta Rehder and Carsten Wirth
More articles in Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations from Rainer Hampp Verlag
Bibliographic data for series maintained by Rainer Hampp ( this e-mail address is bad, please contact ).