Spartengewerkschaften - Entstehungsmotive und oekonomische Wirkung
Hagen Lesch
Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations, 2008, vol. 15, issue 4, 303 - 328
Abstract:
Durch das Entstehen spezieller Berufsgewerkschaften ist in Deutschland ein neuer Gewerkschaftswettbewerb entstanden. Dieser beschraenkt sich bislang auf privatisierte, aber immer noch gesetzlich regulierte Bereiche des Verkehrs- und Gesundheitssektors. Mit Hilfe eines einfachen theoretischen Modells laesst sich zeigen, dass die gewerkschaftliche Zersplitterung auch das Ergebnis einer veraenderten Lohnpolitik sein kann. Im Zuge der Privatisierung oeffentlicher Unternehmen sind Monopolrenten unter Druck geraten. Die dadurch induzierte Lohnzurueckhaltung machte es fuer durchsetzungsstarke und gut organisierte Berufsgruppen wie Piloten oder Lokfuehrer attraktiv, eine eigene Tarifpolitik durchzusetzen. Eine empirische UEberpruefung der Einkommensverluste dieser Berufsgruppen bestaetigt diese These. Der Wettbewerb zwischen „komplementaeren“ Gewerkschaften fuehrt jedoch zu einem Aufschaukeln von Lohnforderungen und zu einer Lohndifferenzierung, die sich vor allem nach der faktischen Streikmacht richtet. Indem die Akteure einem staerkeren Wettbewerb ausgesetzt werden, lassen sich diese Auswirkungen tendenziell daempfen. Der Gesetzgeber kann ordnend eingreifen, indem er die Tarifeinheit sichert. Den ineffizienten Gewerkschaftswettbewerb eliminiert er dadurch aber nicht.
Keywords: Union Membership; Occupational Unions; Trade Union Competition (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A14 J24 J51 J52 J53 M12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.hampp-verlag.de/hampp_e-journals_IndB.htm#408 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rai:indbez:doi_10.1688/1862-0035_indb_2008_04_lesch
Ordering information: This journal article can be ordered from
Rainer Hampp Verlag, Journals, Vorderer Lech 35, 86150 Augsburg, Germany. A subscripton is required to access pdf files. Pay per article is available at
http://www.hampp-verlag.de/Hampp_Recherche_e.htm
Access Statistics for this article
Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations is currently edited by Ingrid Artus, Martin Behrens, Wenzel Matiaske, Werner Nienhueser, Britta Rehder and Carsten Wirth
More articles in Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations from Rainer Hampp Verlag
Bibliographic data for series maintained by Rainer Hampp ( this e-mail address is bad, please contact ).