Arbeitsbeziehungen und Personalpolitik im Dienstleistungsbereich (Industrial Relations and Personnel Policy in the Service Sector)
Peter Ellguth and
Susanne Kohaut
Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations, 2012, vol. 19, issue 3, 257-289
Abstract:
Der Beitrag geht zum einen der Frage nach, ob es Unterschiede in der personalpolitischen Ausrichtung der marktbestimmten Dienstleistungen im Vergleich zum verarbeitenden Gewerbe gibt, die nicht durch strukturelle Faktoren wie die Zusammensetzung der Betriebe und die Struktur der Belegschaft zu erklaeren sind. Wir betrachten betriebliche Personalpolitiken auf Basis des IAB-Betriebspanels anhand von vier Themenfeldern: der Personalfluktuation, der Nutzung atypischer Beschaeftigungsformen, der Massnahmen zur internen Flexibilisierung und der Entlohnung. Tatsaechlich finden sich – auch bei einem durch die Nutzung von Matching-Methoden geschaerften Blick - ueber alle ausgewaehlten Regelungsbereiche hinweg mehr oder weniger deutliche Unterschiede zwischen den (vergleichbaren) Betrieben der beiden Sektoren. Unser Interesse gilt zum anderen dem Einfluss, den Branchentarifvertraege und Betriebsraete auf die Arbeitsbedingungen in der jeweiligen Branche haben. Auch hier werden wiederum nur Betriebe gegenueber gestellt, die sich bis auf diese institutionelle Ausstattung in ihren Betriebsmerkmalen weitgehend gleichen, jetzt allerdings innerhalb der beiden Branchen. Wie sich zeigt, unterscheiden sich die Sektoren auch in der Bedeutung, die die Arbeitsbeziehungen fuer die personalpolitische Ausrichtung haben. (First of all we analyze differences between personnel policy of the service sector compared and the manufacturing trade taking into account structural factors such as the composition of the establishments and the workforce by matching establishments. Using the IAB Establishment Panel we compare four different aspects of personnel policy: labour turnover, non-regular employment, internal flexibility and wages. Across all areas we find more or less pronounced differences between comparable units of both sectors. Moreover we investigate the influence of collective agreements and works councils on working conditions in the two sectors. Our results show that these institutions have indeed different effects on personnel policy in the two sectors.)
Keywords: service sector; personnel policy; collective agreements; works councils; matching (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D22 J50 J81 L80 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.hampp-verlag.de/hampp_e-journals_IndB.htm#312 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rai:indbez:doi_10.1688/1862-0035_indb_2012_03_ellguth
Ordering information: This journal article can be ordered from
Rainer Hampp Verlag, Journals, Vorderer Lech 35, 86150 Augsburg, Germany. A subscripton is required to access pdf files. Pay per article is available at
http://www.hampp-verlag.de/Hampp_Recherche_e.htm
Access Statistics for this article
Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations is currently edited by Ingrid Artus, Martin Behrens, Wenzel Matiaske, Werner Nienhueser, Britta Rehder and Carsten Wirth
More articles in Industrielle Beziehungen - Zeitschrift fuer Arbeit, Organisation und Management - The German Journal of Industrial Relations from Rainer Hampp Verlag
Bibliographic data for series maintained by Rainer Hampp ( this e-mail address is bad, please contact ).