EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Produkthaftung in Europa - Gleiche Rechte für alle Hersteller von Produkten in der Europäischen Union?

Andreas Mußmann ()
Additional contact information
Andreas Mußmann: Rechtsanwalt in Hamburg, Berlin, Straussberg

Zeitschrift für interdisziplinäre ökonomische Forschung, 2015, issue 2, 23-29

Abstract: Jeder Hersteller eines Produkts, gleichgültig ob er aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union stammt und in seinem Herkunftsland tätig ist oder seine Produkte außerhalb der Europäischen Union produziert, der ein Produkt innerhalb des Gebietes der Europäischen Union auf den Markt bringt, hat sich den rechtlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Union für die Produktentwicklung zu unterwerfen. Der Hersteller eines Produkts sieht sich im Falle der Fehlerhaftigkeit des von ihm für den Markt eines M i t g l i e d s t a a t e s d e r E u r o p ä i s c h e n U n i o n hergestellten Produkts einer Vielfalt von Haftungsrisiken ausgesetzt. Ebenso ist der Anbieter, sofern unterschiedlich vom Hersteller, eines auf dem Markt eines Mitgliedstaates der Europäischen Union angebotenen Produktes Haftungsrisiken unterworfen. Dabei sind die rechtlichen Rahmenbedingungen in Form einer rahmengebenden Richtlinie, der Richtlinie zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Haftung für fehlerhafte Produkte (85/374/EWG), durch Europäisches Recht festgelegt , um die einheitliche Handhabung von Haftungsrisiken bei der Herstellung und Einführung von Produkten auf dem Europäischen Markt anzustreben. Dennoch bestehen Unterschiede in der Umsetzung der Richtlinie in einzelstaatliche Normen der u n t e r s c h i e d l i c h e n M i t g l i e d s l ä n d e r d e r Europäischen Union. Neben den konformen Bedingungen der Produkthaftung sind es vor allem die Unterschiede, die die Risiken eines Produkts und deren wirtschaftliche Auswirkungen beeinflussen. Hierbei sind für Unternehmen vor allem die wirtschaftlichen Auswirkungen des unterschiedlich hohen Produkthaftungsrisikos und deren Auswirkungen auf den gemeinschaftlichen Markt zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen von Interesse. Das Wesen der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung der Besonderheiten einzelner Mitgliedsstaaten der Europäischen Union in der Umsetzung der nationalen Produkthaftung, um die unterschiedlichen Risiken der Hersteller in den einzelnen Ländern zu verdeutlichen.

Keywords: Europäische Union; Wirtschaft; Produkthaftung; nationale Unterschiede; vergleichende Analyse (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K22 K23 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ris:zfioef:0051

Access Statistics for this article

Zeitschrift für interdisziplinäre ökonomische Forschung is currently edited by Sonja Keppler

More articles in Zeitschrift für interdisziplinäre ökonomische Forschung from Allensbach Hochschule Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dr. Petia Popova ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ris:zfioef:0051