EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Volkswirtschaftliche Probleme Des Wohnungsbaus

K Vogt
Additional contact information
K Vogt: Gesellschaft für Wohnungs- und Siedlungswesen, 2000 Hamburg 13, Hallerstraße 70¶

Environment and Planning A, 1971, vol. 3, issue 4, 465-475

Abstract: Der Versuch die Probleme des Wohnungsbaus aus der volkswirtschaftlichen Perspektive auszuleuchten, macht zweierlich deutlich: Die sozialpolitisch motivierte Wohnungsbauförderung bedarf offenbar einer Ergänzung des wirtschaftspolitischen Instrumentariums der Globalsteuerung, damit ein zufriedenstellender Zielerreichungsgrad erwartet werden kann. Der Weg weist in Richtung auf eine räumlich und sektoral stärkere Differenzierung der herkömmlichen Globalsteuerung wirtschaftlicher Abläufe. Gleichzeitig muß die sozialpolitisch motivierte Wohnungsbauförderung künftig restriktiver wirkenden wirtschaftspolitischen Anforderungen gerecht werden, damit sie wirtschafts- und infrastrukturpolitisch tragbar wird und ihrerseits den Zielerreichungsgrad dieser Sektoren nicht unnötig herunternivelliert. Hier weist der Weg in Richtung auf einen verstärkten Ausbau der Individualförderung einerseits und einen mehr städtebaulich orientierten Wohnungsbau andererseits.

Date: 1971
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://journals.sagepub.com/doi/10.1068/a030465 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:sae:envira:v:3:y:1971:i:4:p:465-475

DOI: 10.1068/a030465

Access Statistics for this article

More articles in Environment and Planning A
Bibliographic data for series maintained by SAGE Publications ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:sae:envira:v:3:y:1971:i:4:p:465-475