EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine Analyse des Studienerfolgs im Masterstudium auf der Basis von Umfrage- und administrativen Prüfungsdaten: Ein Vergleich von fünf Masterstudiengängen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin

An analysis of academic success in master programs on the basis of survey data and administrative examination records: a comparison of five master programs at the Economic Deportment of the Freie Universität Berlin

Ulrich Rendtel (), Yeonjoo Lee and Hartmut Gerks
Additional contact information
Ulrich Rendtel: Freie Universität Berlin
Yeonjoo Lee: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Hartmut Gerks: Humboldt Universität zu Berlin

AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, 2024, vol. 18, issue 1, No 4, 37-76

Abstract: Zusammenfassung In einer Umfrage unter den neu immatrikulierten Master-Studierenden wurden unter anderem der soziale Hintergrund, die Studienfinanzierung und die Motivation für den gewählten Studiengang erfragt. Durch die Verknüpfung von administrativen Prüfungsdaten mit den neuen Umfragedaten wird die Analyse der Studienverläufe und des Studienerfolgs im Zusammenhang mit individuellen Merkmalen ermöglicht. Damit vermeiden wir die Schwachstellen üblicher studentischer Befragungen mit hohem Non-response und Erinnerungsfehlern. Dieser Ansatz wird hier zum Vergleich von fünf Masterstudiengängen am Fachbereich (FB) Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin (FU Berlin) benutzt. Nach der ersten Befragung wurden die Studierenden über die ersten 6 Fachsemester hinsichtlich des Erwerbs von Leistungspunkten (LP), dem Abschluss ihres Masterstudiums sowie den dabei erzielten Noten begleitet. In den verknüpften Daten konnte ein Erfolgsbias der teilnahmebereiten Studierenden der Kohorte festgestellt werden, der aber durch eine geeignete Gewichtung über die Responserate gut beherrschbar ist. Wir vergleichen die Studiengänge in verschiedenen Phasen: Studieneingangsphase, Erreichen der Regelstudienzeit und Abschluss bis zum 6 Fachsemester. Weiterhin wird der Einfluss von Hintergrundmerkmalen auf die erreichte Note beim Studienabschluss untersucht. In der Studieneingangsphase ergeben sich deutliche Unterschiede zwischen den Studiengängen. Konditioniert man allerdings auf den Studienerfolg im ersten Semester, so verschwinden diese Unterschiede für die zweite Studienphase und den Abschluss des Studiums. Überraschend ist der geringe Einfluss der Bachelor-Note auf den Studienerfolg und die erzielte Master-Note. Die Ergebnisse zeigen die Möglichkeit auf, einen möglichen Studienabbruch schon relativ sicher anhand der erzielten LP in der Studieneingangsphase zu erkennen.

Keywords: Administrative Prüfungsdaten; Umfragedaten; Studienerfolg; Master Programme; Studiengang Monitoring; Administrative Examination Data; Survey Data; Study Success; Master Programs; Study Program Monitoring (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s11943-023-00325-x Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:astaws:v:18:y:2024:i:1:d:10.1007_s11943-023-00325-x

Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... ce/journal/11943/PS2

DOI: 10.1007/s11943-023-00325-x

Access Statistics for this article

AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv is currently edited by Ralf Münnich

More articles in AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv from Springer, Deutsche Statistische Gesellschaft - German Statistical Society
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-06
Handle: RePEc:spr:astaws:v:18:y:2024:i:1:d:10.1007_s11943-023-00325-x