Statistik vor Gericht – eine empirische Bestandsaufnahme
Björn Christensen ()
AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, 2014, vol. 8, issue 1, 87 pages
Abstract:
Der vorliegende Beitrag geht der Fragestellung nach, ob und wenn ja, in welchem Ausmaß, statistische Aspekte eine relevante Rolle in Gerichtsverfahren in Deutschland spielen. Anhand einer Schlüsselwortsuche in der Juris-Datenbank kann gezeigt werden, dass in ca. 1.000 bis 2.000 Gerichtsurteilen (grob 2 % bis 4 % aller relevanten Gerichtsverfahren) pro Jahr statistische Begriffe vorkommen und somit erwartet werden darf, dass statistische Aspekte eine Rolle gespielt haben. Dabei ist der Anteil der Gerichtsurteile, in denen statistische Begriffe vorkamen, in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegen. Auf diesen Befund aufbauend werden Implikationen für die Statistik-Ausbildung abgeleitet und weitergehende Forschungsfragen aufgeworfen. Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014
Keywords: Statistik; Gericht; Statistiker-Ausbildung; A20; C00; C10; K0 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
http://hdl.handle.net/10.1007/s11943-013-0136-z (text/html)
Access to full text is restricted to subscribers.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:astaws:v:8:y:2014:i:1:p:81-87
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... ce/journal/11943/PS2
DOI: 10.1007/s11943-013-0136-z
Access Statistics for this article
AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv is currently edited by Ralf Münnich
More articles in AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv from Springer, Deutsche Statistische Gesellschaft - German Statistical Society
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().