Medical savings accounts: a core feature of Singapore's health care system
W. von Eiff,
T. Massoro,
Y. O. Voo and
R. Ziegenbein
The European Journal of Health Economics, 2002, vol. 3, issue 3, 188-195
Abstract:
1984 führte Singapur ein System medizinischer Sparkonten ein, die so genannten “Medisave Accounts”, von Einzelpersonen geführte Konten, aus denen die Kosten für viele derjenigen medizinischen Leistungen bestritten werden, die in Deutschland von der (gesetzlichen oder privaten) Krankenversicherung getragen würden. Die Tatsache, dass die Menschen ihr eigenes Geld und nicht das irgendeiner Krankenversicherung, also eines Dritten ausgeben, hat dazu beigetragen, die Kosten des Gesundheitswesens in Singapur einzudämmen, die 1999 bei etwa 2,6 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (Deutschland: 10,5) lagen. Trotz dieser niedrigen Aufwendungen ist das Einkommen der Ärzte in Singapur im Verhältnis zum Durchschnittslohn genauso hoch wie das ihrer Kollegen in Deutschland oder den USA, und die Patienten haben ohne weiteres Zugang zu solchen technisch aufwendigen Behandlungsformen wie Computertomographie, Organtransplantationen und Bypass-Operationen. Copyright Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002
Keywords: Keywords Financing of health provision; Medical savings accounts; Singapore; Schlüsselwörter Finanzierung des Gesundheitswesens; medizinische Sparkonten; Singapur (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
http://hdl.handle.net/10.1007/s10198-002-0127-4 (text/html)
Access to full text is restricted to subscribers.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:eujhec:v:3:y:2002:i:3:p:188-195
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer. ... cs/journal/10198/PS2
DOI: 10.1007/s10198-002-0127-4
Access Statistics for this article
The European Journal of Health Economics is currently edited by J.-M.G.v.d. Schulenburg
More articles in The European Journal of Health Economics from Springer, Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (DGGÖ) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().