Regional input-output models and the treatment of imports in the European System of Accounts (ESA)
Tobias Kronenberg
Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft, 2012, vol. 32, issue 2, 175-191
Abstract:
Input-Output-Modelle sind für die Regionalwissenschaft nützlich, weil sie viele der Merkmale eines regionalen Wirtschaftsraums erfassen können. Da Input-Output-Tabellen auf regionaler Ebene schwer zu finden sind, werden häufig Nonsurvey-Verfahren angewendet, um regionale Input-Output-Tabellen (RIOT) zu erstellen. Zahlreiche Methoden sind vorgeschlagen worden. Angesichts der zunehmenden Methodenvielfalt ist eine Literatur entstanden, in der die Leistungen der unterschiedlichen Methoden miteinander verglichen werden. Das vorliegende Papier trägt zu dieser Literatur bei, indem es sich einem weitgehend vernachlässigten Problem der Nonsurvey-Verfahren widmet: der Verbuchung der Importe. Im Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) gibt es zwei Möglichkeiten, die Importe zu verbuchen: innerhalb der interindustriellen Transaktionsmatrix oder außerhalb. Im letzteren Fall werden importierte Produkte dem sie verwendenden Sektor zugeordnet (direkte Zuordnung). Im ersteren Fall werden sie als Importe dem Sektor, der ähnliche Güter produziert, zugeordnet (indirekte Zuordnung). Dieser Artikel zeigt, dass die Wahl der Nonsurvey-Methode davon abhängen sollte, wie die Importe zugeordnet werden. Wenn die Nonsurvey-Methode nicht korrekt gewählt wird, kann dies zu irreführenden und implausiblen Ergebnissen führen. Der Artikel kommt zu dem Fazit, dass LQ-Methoden zur Regionalisierung von Tabellen mit direkt zugeordneten Importen geeignet sind, wohingegen Commodity-Balance-Methoden wie CHARM besser geeignet sind, um Tabellen mit indirekt zugeordneten Importen zu regionalisieren. Copyright The Author(s) 2012
Keywords: Regional input-output model; Nonsurvey method; Location quotient; Commodity balance; C67; R15 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (11)
Downloads: (external link)
http://hdl.handle.net/10.1007/s10037-012-0065-2 (text/html)
Access to full text is restricted to subscribers.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:jahrfr:v:32:y:2012:i:2:p:175-191
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer.com/economics/journal/10037
DOI: 10.1007/s10037-012-0065-2
Access Statistics for this article
Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft is currently edited by Thomas Brenner and Georg Hirte
More articles in Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft from Springer, Gesellschaft für Regionalforschung (GfR) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().