Spektrale Risikomaße: Konzeption, betriebswirtschaftliche Anwendungen und Fallstricke
Mario Brandtner ()
Additional contact information
Mario Brandtner: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Management Review Quarterly, 2016, vol. 66, issue 2, No 1, 75-115
Abstract:
Zusammenfassung Der Beitrag behandelt Probleme und Anwendungspotenziale bei der Übertragung der originär regulatorisch geprägten spektralen Risikomaße, einschließlich des Conditional Value-at-Risk als ihrem prominentesten Vertreter, in den Kontext betriebswirtschaftlicher Entscheidungsprobleme. Dabei werden zwei Grundformen von restriktiven, und ökonomisch unplausiblen, Randlösungstendenzen oder ,,Plunging“ offengelegt. Die erste Form von Randlösungen wird unmittelbar durch die regulatorische Axiomatik induziert und ist allen spektralen Risikomaßen inhärent. Sie bewirkt etwa, dass bei der optimalen Vermögensaufteilung zwischen einer risikofreien und einer riskanten Anlage niemals diversifiziert wird. Eine zweite Form von Randlösungen geht auf das spezielle Risikospektrum des Conditional Value-at-Risk zurück. Im Kontext optimaler Versicherungsentscheidungen mittels stop-loss-Kontrakt führt dieses dazu, dass die Versicherung bei Verwendung spektraler Risikomaße als Zielfunktion entweder gar nicht oder nur zum minimalen Selbstbehalt abgeschlossen wird. Ähnliche Schwächen finden sich auch in anderen Anwendungen, etwa bei der der Ermittlung optimaler Bestellmengen im Newsvendor-Modell. Wir können zeigen, dass diese zweite Form von Randlösungstendenzen bereits innerhalb der Klasse der spektralen Risikomaße, etwa durch die Anwendung der Subklasse der power spektralen Risikomaße anstelle des Conditional Value-at-Risk, behoben werden kann.
Keywords: Spektrale Risikomaße; Conditional Value-at-Risk; Bankenregulierung; Portfolio Selection; Rückversicherung; Newsvendor-Modell; C44; D81; G11; G21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s11301-015-0116-1 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:manrev:v:66:y:2016:i:2:d:10.1007_s11301-015-0116-1
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.springer.com/journal/11301
DOI: 10.1007/s11301-015-0116-1
Access Statistics for this article
Management Review Quarterly is currently edited by Thomas Reutterer, Jonas F. Puck, Engelbert Dockner and Anne d'Arcy
More articles in Management Review Quarterly from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().