EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitales Fernsehen — Strategische Umbrüche bei steigendem Interaktivitätsgrad

Michel Clement and Jan U. Becker
Additional contact information
Michel Clement: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Jan U. Becker: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Schmalenbach Journal of Business Research, 1999, vol. 51, issue 12, 1169-1190

Abstract: Zusammenfassung Die Diffusion des Digitalen Fernsehens in Deutschland ist bislang hinter den hochgesteckten Erwartungen zurückgeblieben. Diskussionen über die entstehenden Machtstrukturen und deren Folgen behindern die Verbreitung des Mediums. Dieser Beitrag argumentiert, daß es durchaus im Sinne des Wettbewerbs ist, dem Pionier ein zeitweiliges Monopol zu gewähren, da das Digitale Fernsehen nur einen Meilenstein auf dem Weg zum Interaktiven Fernsehen darstellt. Mit steigendem Interaktivitätsgrad werden sich die Serviceschwerpunkte verändern und damit neue Marktakteure hinzutreten. Darüber hinaus werden Möglichkeiten für die Pioniere beschrieben, Vorteile aus ihrer Monopolstellung in den Wettbewerb zu retten.

Date: 1999
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371618 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:51:y:1999:i:12:d:10.1007_bf03371618

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03371618

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:51:y:1999:i:12:d:10.1007_bf03371618