EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklungstendenzen der Rechnungslegung aus Sicht des Familienunternehmens Haniel

Dirk Ohlms (), Claude Tomaszewski () and Klaus Trützschler ()
Additional contact information
Dirk Ohlms: Franz Haniel & Cie. GmbH
Claude Tomaszewski: Zentralabteilung Betriebswirtschaft der Franz Haniel & Cie. GmbH
Klaus Trützschler: Vorstand der Franz Haniel & Cie. GmbH (Ressort Betriebswirtschaft/Corporate IT)

Schmalenbach Journal of Business Research, 2002, vol. 54, issue 2, 191-203

Abstract: Zusammenfassung In diesem Beitrag betrachten Vertreter einer in Privatbesitz befindlichen Großunternehmung (Haniel & Cie. GmbH) die Entwicklung der Rechnungslegung und die weiteren Perspektiven aus Unternehmenssicht. Mit dem EU-Verordnungsentwurf rückt die Vision einer weltweit einheitlichen Bülanzierung unter Einschluss der US-GAAP näher. Wünschenswerte Voraussetzung dafür ist jedoch, dass das voragesehene Staatenwahlrecht zur Anwendung der IFRS auf die Einzelabschlüsse von allen Mitgliedsländern wahrgenommen und die Maßgeblichkeit der Handels- für die Steuerbilanz aufgegeben würde.

Date: 2002
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371627 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:54:y:2002:i:2:d:10.1007_bf03371627

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03371627

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:54:y:2002:i:2:d:10.1007_bf03371627