Gestaltung von Erfolgsrechnungen zur Steuerung langfristiger Projekte
Christian Hofmann ()
Additional contact information
Christian Hofmann: Universität Tübingen
Schmalenbach Journal of Business Research, 2005, vol. 57, issue 8, 689-716
Abstract:
Zusammenfassung In zahlreichen Branchen kommt langfristigen Projekten wie der mehrjährigen Auftragsfertigung oder der F&E eine große Bedeutung zu. Für das Controlling besteht eine zentrale Aufgabe darin, Anreizverträge sowie mehrperiodige Erfolgsrechnungen zu entwickeln, damit die verantwortlichen Manager unternehmenswertsteigernde Entscheidungen treffen. Bei langfristigen Projekten ist hierbei als wichtiger Einflussfaktor zu beachten, dass rationale Entscheidungsträger im Zeitablauf die geschlossenen Verträge an neue Informationen anpassen können (sequenzielle Rationalität). Der Beitrag vergleicht die Steuerung von Projektleitern über Cashflow-Rechnungen und über Periodenerfolgsrechnungen. Während bei der Cashflow-Rechnung der Projekterfolg mit dem Zahlungseingang zum Projektende realisiert wird, verteilt man bei der Periodenerfolgsrechnung den Projekterfolg auf die Perioden. Dazu sind zusätzliche Informationen von Projektzwischenberichten erforderlich. Die Modellergebnisse zeigen Bedingungen auf, bei denen eine der beiden Rechnungen dominiert. Die Dominanz ist insbesondere von dem Informationsgehalt des Zwischenberichts abhängig. Letztlich zeigt sich, dass für die betrachtete Problemstellung ein mehr an Informationen nicht durchweg den Unternehmenserfolg steigert.
Keywords: D82; M52; M40; Cashflow-Rechnung; Dynamisches LEN-Modell; Langfristige Projekte; Periodenerfolgsrechnung; Sequenzielle Rationalität; Acclong-Term Projects; Accrual Accounting; Cash Flow Accounting; Dynamic principal/Agent Relation; Renegotiation-Proof Contract (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371638 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:57:y:2005:i:8:d:10.1007_bf03371638
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03371638
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().