Qualifikation und Weiterbildung von Führungskräften aus Unternehmenssicht
Martin Möhrle
Additional contact information
Martin Möhrle: Deutsche Bank AG
Schmalenbach Journal of Business Research, 2005, vol. 57, issue 8, 752-763
Abstract:
Zusammenfassung Führungskräfteentwicklung zielt auf der einen Seite darauf ab, das Wissen und die Fähigkeiten der jetzigen Führungsgeneration zu verbessern und eine gemeinsame Führungskultur zu etablieren, auf der anderen Seite geht es um die Entwicklung der nächsten Führungsgeneration. Führungskräfteweiterbildung und -qualifikation können sehr wirkungsvolle Entwicklungsmaßnahmen darstellen, wenn sie geschickt mit erfahrungsbasierten und feedback-/beziehungsbasierten Interventionen kombiniert werden und auf die Zielgruppe zugeschnitten sind.
Keywords: I20; Leadership Development; Executive Education; Führungskräfte-Weiterbildung; Managementlernen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371641 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:57:y:2005:i:8:d:10.1007_bf03371641
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03371641
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().