Kommunikation im Groves-Mechanismus — Ergebnisse eines Laborexperiments
Markus C. Arnold and
Eva Ponick
Additional contact information
Markus C. Arnold: Georg-August-Universität Göttingen
Eva Ponick: Technische Universität Clausthal
Schmalenbach Journal of Business Research, 2006, vol. 58, issue 1, 89-120
Abstract:
Zusammenfassung Theoretische Untersuchungen haben gezeigt, dass der Groves-Mechanismus als Anreizsystenn zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung äußerst wünschenswerte Eigenschaften aufweist. So ergibt sich die wahrheitsgemäße Berichterstattung für alle Spieler als Gleichgewicht in dominanten Strategien. Offen ist jedoch, ob sich dieses Gleichgewicht auch unter realen Bedingungen zeigt und ob der Anreizmechanismus — wie von der Theorie vorhergesagt — manipulationsresistent ist. Diesen Fragen wird in einer experimentellen Studie nachgegangen. Dabei wird den Teilnehmern in einem von zwei Treatments die Möglichkeit zur anonymen Kommunikation gegeben. Die Ergebnisse zeigen, dass der Groves-Mechanismus in keinem der beiden Treatments zu wahrheitsgemäßer Berichterstattung führt. Während dies im Treatment ohne Kommunikation jedoch auf soziale Präferenzen bzw. Schwierigkeiten beim Verständnis des Anreizmechanismus zurückgeführt werden kann, zeigen sich im Kommunikationstreatment stabile Manipulationsstrategien der Teilnehmer bis in die letzte Runde.
Keywords: C91; D82; G31; J33; M52; Budgeting Process; Communication; Experimental Economics; Groves Mechanism; Non-cooperative Game-Theory; Truth Inducing Incentive Scheme; Anreizmechanismus zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung; Budgetierungsprozess; Experimentelle Ökonomik; Groves-Mechanismus; Kommunikation; Nicht-kooperative Spieltheorie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371645 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:58:y:2006:i:1:d:10.1007_bf03371645
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03371645
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().