Der Einfluss von Erfindernetzwerken auf die Relevanz von Patenten
Katja Rost ()
Additional contact information
Katja Rost: Universität Zürich
Schmalenbach Journal of Business Research, 2006, vol. 58, issue 3, 363-389
Abstract:
Zusammenfassung Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Netzwerkintegration von Erfindern und der Entstehung neuartigen Wissens. Geprüft wird, inwieweit die strukturelle Einbettung in Netzwerke zur Erklärung der Relevanz von Patenten eines Erfinders herangezogen werden kann. Die abgeleiteten Hypothesen beruhen auf der Arbeit von Perry-Smith/Shally (2003) und werden auf den Bereich der Forschung und Entwicklung übertragen. Die Befunde zeigen, dass die Netzwerkzentralität und der Anteil der strong-ties in Netzwerken umgekehrt u-förmige Zusammenhänge mit der Genierung neuartigen Wissens aufweisen. Im Anschluss werden Praxisimplikationen abgeleitet und diskutiert, inwiefern Netzwerkkonzepte in Zukunft in der betriebswirtschaftlichen Forschung vertieft werden können.
Keywords: D83; O31; Z13; Knowledge Creation; Patent Analysis; Social Networks; Netzwerke; Patentanalyse; Wissen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371658 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:58:y:2006:i:3:d:10.1007_bf03371658
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03371658
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().