Bestimmungsfaktoren des Beratungserfolges: Eine informationsökonomische Betrachtung und empirische Analyse im Handel
Alexander Haas ()
Additional contact information
Alexander Haas: Institut für Marketing und Unternehmensführung (Abteilung Marketing) der Universität Bern
Schmalenbach Journal of Business Research, 2006, vol. 58, issue 5, 638-664
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Beitrag erfolgt eine informationsökonomisch fundierte Analyse der Wirkungen der persönlichen Beratung im Handel, bei der künden- und unternehmensbezogene Charakteristika der Beratungssituation explizit berücksichtigt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Gewinnung von Kundeninformationen, die Vermittlung von Produktinformationen und die Vermittlung von Auswahlinformationen die kundenseitige Beratungszufriedenheit positiv beeinflussen. Als moderierende Variablen beeinflussen das Alter und Geschlecht der Kunden sowie die Produktpräsentation im Geschäft die Wirkung des informationsvermittelnden Verhaltens auf die Beratungszufriedenheit.
Keywords: D82; M31; Information Economics; Personal Selling; Retailing; Sales Behaviors; Handel; Informationsökonomie; Persönlicher Verkauf; Verkäuferverhalten (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371670 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:58:y:2006:i:5:d:10.1007_bf03371670
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03371670
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().