„Die Kunst, die Zukunft zu erfinden“ — Theoretische Erkenntnisse und empirische Befunde zum Einsatz des Corporate Foresight in deutschen Großunternehmen
Marc Gruber () and
Claudia Venter ()
Additional contact information
Marc Gruber: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
Claudia Venter: BMW Group / EV-43
Schmalenbach Journal of Business Research, 2006, vol. 58, issue 7, 958-984
Abstract:
Zusammenfassung Studien zur Zukunftsforschung von Unternehmen befassen sich bislang nur einseitig mit Prognoseverfahren, obgleich für die Durchführung der Zukunftsforschung weitere managementspezifische Fragestellungen von Bedeutung sind. Beklagt wird von der Praxis u.a. ein Mangel an Wissen über eine zweckmäßige organisatorische Verankerung der Zukunftsforschung, deren prozessuale Ausgestaltung, den zu wählenden Prognosehorizont und die inhaltliche Ausrichtung der Analysen. Dieser Beitrag wendet sich den offenen Fragen zu und gewährt auf Basis einer qualitativen Untersuchung bei deutschen Großunternehmen erste empirische Einblicke in die weitgehend intransparente Praxis der Zukunftsforschung. Dabei wird der im angloamerikanischen Raum gebräuchliche Terminus „Corporate Foresight“ verwendet, um bereits begrifflich den über die Prognoseverfahren hinausgehenden Anspruch zu verdeutlichen. Die Befunde werden unter Einbezug aktueller Erkenntnisse aus der Theorie zum strategischen Management und zum Innovationsmanagement diskutiert. Wie die Ergebnisse zu erkennen geben, schöpfen die Unternehmen den Gestaltungsspielraum und das Potenzial der Zukunftsforschung noch nicht aus. Drei typische Muster des Corporate Foresight deuten sich an. Empfehlungen für die Ausgestaltung des Corporate Foresight runden den Beitrag ab.
Keywords: O21; O31; O32; Corporate Foresight; Innovation and Technology Management; Strategic Management; Corporate Foresight; Innovations- und Technologiemanagment; Strategisches Management (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371688 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:58:y:2006:i:7:d:10.1007_bf03371688
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03371688
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().