Zeitarbeit und Interimsmanagement in Deutschland — Ein empirischer und institutioneller Vergleich
Dorothea Alewell ()
Additional contact information
Dorothea Alewell: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Schmalenbach Journal of Business Research, 2006, vol. 58, issue 8, 991-1013
Abstract:
Zusammenfassung Bei Zeitarbeit und Interimsmanagement handelt es sich um zwei Formen eines betriebsübergreifenden Personaleinsatzes, die einerseits eine sehr ähnliche ökonomische Grundstruktur aufweisen, andererseits aber in Deutschland institutionell sehr unterschiedlich geregelt sind und über zwei getrennte Märkte mit sehr unterschiedlichen Merkmalen (Akteure, Marktsegmente, Preisstrukturen) gehandelt werden. Im Aufsatz werden Zeitarbeit und Interimsmanagement empirisch und institutionell verglichen. Insbesondere wird eine institutionenökonomische Erklärung für die zu beobachtenden institutionellen Unterschiede zwischen beiden Bereichen präsentiert.
Keywords: Institutional Differences; Interim Management; Temporary Agency Work; Institutionelle Unterschiede; Interimsmanagement; Zeitarbeit (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J20 M12 M55 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03372775 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:58:y:2006:i:8:d:10.1007_bf03372775
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03372775
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().