Fähigkeit der externen Technologieverwertung: Theoretisches Konzept und empirische Analyse
Ulrich Lichtenthaler (),
Holger Ernst () and
Eckhard Lichtenthaler ()
Additional contact information
Ulrich Lichtenthaler: Lehrstuhl fur Technologie- und Innovationsmanagement an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) - Otto Beisheim Hochschule
Holger Ernst: Lehrstuhl fur Technologie- und Innovationsmanagement an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) - Otto Beisheim Hochschule
Eckhard Lichtenthaler: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ)
Schmalenbach Journal of Business Research, 2007, vol. 59, issue 2, 221-249
Abstract:
Zusammenfassung Unternehmen können technologisches Wissen nicht nur intern in eigenen Produkten oder Dienstleistungen anwenden, sondern dieses auch extern vermarkten. Während die externe Beschaffung von Technologien und insbesondere das Konzept der ‚Absorptive Capacity’ auf starkes Interesse in der Forschung gestoßen sind, wurde die externe Technologieverwertung (ETV) trotz ihrer steigenden Bedeutung in der Praxis bisher vernachlässigt. Insbesondere wurde nicht berücksichtigt, welche spezifischen Fähigkeiten ein erfolgreiches Management der ETV erfordert. Daher wird im vorliegenden Beitrag ein fähigkeitsorientierter Ansatz der ETV entwickelt, wobei das Konzept der ETV-Fähigkeit als Ergänzung zu ‚Absorptive Capacity’ anzusehen ist. Im Anschluss daran werden vier Hypothesen über den Zusammenhang zwischen möglichen Determinanten einer ETV-Fähigkeit (intraorganisationale Kommunikation, spezifische Ressourcen, partizipativer Ansatz, interorganisationale Netzwerke) und dem Erfolg von Unternehmen in der ETV aufgestellt. Diese Hypothesen werden mithilfe von Daten aus einer Fragebogenstudie in 136 Firmen aus unterschiedlichen Branchen überprüft. Somit stellt der vorliegende Artikel auch die erste großzahlige empirische Studie über Erfolgsfaktoren für das Management der ETV dar. Die Ergebnisse der Studie bestätigen die Sichtweise des fähigkeitsbasierten Konzepts und ermöglichen damit ein detailliertes Verständnis der Erfolge beziehungsweise Misserfolge von Unternehmen in der ETV.
Keywords: M13; M31; Absorptive Capacity; External Technology Deployment; Technology Marketing; Technology Transfer; Externe Technologievermarktung; Externe Technologieverwertung; Technologiemarketing; Technologietransfer (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371694 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:59:y:2007:i:2:d:10.1007_bf03371694
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03371694
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().