EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Vorsichtsprinzip bei Informationsasymmetrien zwischen Gläubigern

Jochen Bigus ()
Additional contact information
Jochen Bigus: Universität Bern

Schmalenbach Journal of Business Research, 2007, vol. 59, issue 5, 567-587

Abstract: Zusammenfassung Das Vorsichtsprinzip des handelsrechtlichen Jahresabschlusses diene — so die Befürworter — dem Erhalt der Haftungsmasse und damit dem Gläubigerschutz. Kaum beachtet hat die Literatur bisher, dass Gläubiger oft unterschiedlich gut informiert sind. Hausbanken sehen oftmals früher die drohende Insolvenz des Schuldners voraus als andere Gläubiger. Dieser Beitrag zeigt, dass die informierte Hausbank einen Kredit vorzeitig kündigen wird, wenn die (stillen) Reserven des Schuldners hinreichend hoch sind, d.h. das Vorsichtsprinzip hinreichend restriktiv ist. Eine Kündigung mag jedoch ineffizient sein, wenn sie Kosten impliziert, etwa Verwertungsverluste. Die Haftungsmasse der uniformierten, ungesicherten Gläubiger reduziert sich. Das Vorsichtsprinzip schützt somit die informierten Gläubiger, kann aber zum Nachteil der uniformierten Gläubiger gereichen. Zudem wird gezeigt, dass Vorsichtsprinzip und Kreditsicherheiten substitutiv wirken.

Keywords: M41; Agency Problems of Debt; Conservative Accounting; Creditor Conflicts; Dividend Constraints; Prudence Principle; Anreizprobleme des Fremdkapitals; Ausschüttungsbemessungsfunktion; Gläubigerkonflikte; Vorsichtsprinzip (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371713 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:59:y:2007:i:5:d:10.1007_bf03371713

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03371713

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:59:y:2007:i:5:d:10.1007_bf03371713