EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vorteile für Beschaffungsbeziehungen in Clustern? Eine vergleichende transaktionskostenanalytische Betrachtung

Carsten Fussan () and Katja Klepper ()
Additional contact information
Carsten Fussan: Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg übernommen
Katja Klepper: Freien Universität Berlin und einer Tätigkeit bei McKinsey im Bereich „strategische Geschäftsentwicklung“ der Deutschen Bahn AG

Schmalenbach Journal of Business Research, 2007, vol. 59, issue 5, 588-614

Abstract: Zusammenfassung Netzwerksynergien werden oft als Vorteil regionaler Industriecluster genannt. Aber sind diese Synergien wirklich relevant genug, um Cluster als Unternehmensumgebung aktiv für die Optimierung von Beschaffungsstrukturen zu nutzen? Zur Beantwortung dieser Frage werden Beschaffungsbeziehungen innerhalb von Industrienetzwerken (Clustern) und alternativ zwischen nicht netzwerkverbundenen Partnern diskutiert. Den vertragsökonomischen Aspekten dieser Fragestellung wird dabei durch Verwendung des Transaktionskostenansatzes Rechnung getragen. Die Ergebnisse der Betrachtung in Form einer Entscheidungsmatrix für Netzwerkbeschaffung wurden durch eine Unternehmensbefragung überprüft, in deren Folge ein Cluster-Lebenszyklusmodell für verschiedene Cluster- und Beschaffungsszenarien entwickelt werden konnte. Dabei zeigt sich, dass nur in zwei Lebenszyklusphasen die Beschaffungsorganisation innerhalb von Clustern gegenüber netzwerkexterner Zuliefererkontrahierung überlegen ist.

Keywords: D23; D82; Cluster; Life-Cycle; Networks; Network Synergies; Procurement; Regional Networks; Transaction Costs; Beschaffung; Lebenszyklus; Netzwerke; Netzwerksynergien; Regionale Netzwerke; Transaktionskosten; Zulieferung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371714 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:59:y:2007:i:5:d:10.1007_bf03371714

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03371714

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:59:y:2007:i:5:d:10.1007_bf03371714