Entwicklung von Organisationstheorien als Zeitgeistphänomen
Alfred Kieser ()
Additional contact information
Alfred Kieser: Universität Mannheim
Schmalenbach Journal of Business Research, 2007, vol. 59, issue 6, 678-705
Abstract:
Zusammenfassung Zunächst wird die Frage aufgeworfen, ob in der wissenschaftlichen Diskussion überhaupt Raum für Einwirkungen des Zeitgeists vorhanden ist. Es wird gezeigt, dass die auch in der wissenschaftlichen Diskussion präsente Rhetorik ein Einfallstor für den Zeitgeist bildet. Auch gehört die Managementtheorie zu denjenigen Wissenschaftsfeldern, in denen die Begründung neuer, denn Zeitgeist folgenden Paradigmen, relativ leicht fällt. Es wird der Annahme nachgegangen, dass die Verbreitung und Verschärfung von Evaluationen Wissenschaftler dazu veranlasst, sich verstärkt an langfristigen Trends des Zeitgeists, etwa an Trends zur Quantifizierung, Ökonomisierung und Empirisierung, zu orientieren. Eine empirische Analyse von Habilitationsprojekten unterstützt diese Annahme, wenn auch nur schwach. Abschließend wird erörtert, wie dem Trend zur Einseitigkeit in der Organisationstheorie begegnet werden kann.
Keywords: L20; M10; N01; Attractivity of Scientific Approaches; Economic Approaches in Organization Theory; Evaluation; Quantification; Rhetoric; The Empirical Turn in Organization Theory; Attraktivität wissenschaftlicher Ansätze; Empirisierung; Evaluation; Ökonomisierung; Quantifizierung; Rhetorik (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371718 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:59:y:2007:i:6:d:10.1007_bf03371718
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03371718
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().