EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Führt das Rating nach Basel II zu einer freiwilligen Umstellung der Rechnungslegung von den handelsrechtlichen GoB zu den IFRS?

Stefan Wielenberg ()
Additional contact information
Stefan Wielenberg: Leibniz Universität Hannover

Schmalenbach Journal of Business Research, 2007, vol. 59, issue 6, 732-751

Abstract: Zusammenfassung In der Diskussion um die freiwillige Anwendung der IFRS-Standards in nicht börsenorientierten mittelständischen Unternehmen spielt ein Argument eine besondere Rolle: Die Umstellung auf IFRS verbessert Transparenz, Image und nicht zuletzt wichtige bilanzanalytische Kennzahlen des Unternehmens und führt daher zu einem besseren Rating und damit nach Einführung von Basel II zu günstigeren Kreditkonditionen. Dieses Argument ist aus ökonomischer Sicht zweifelhaft, da Banken und Rating-Agenturen genügend Marktmacht und Know-How besitzen sollten, um Transparenzlücken zu schließen und Bilanzpolitik zu durchschauen. Dieser Aufsatz analysiert das Umstellungsmotiv „Rating/Basel II” in einem einfachen spieltheoretischen Modell, in dem der Kreditgeber unvollständige Informationen über die Bonität des Kreditnehmers besitzt. Der Kreditnehmer bestimmt darüber, ob er dem Kreditgeber den HGB-Abschluss zur Analyse einreicht oder ob er auf IFRS umstellt. Die Analyse der Eintrittsbedingungen für die in diesem Spiel möglichen sequentiellen Gleichgewichte zeigt, dass einerseits die vollständige Beibehaltung der HGB-Rechnungslegung im Mittelstand unrealistisch ist, andererseits aber auch der Wechsel aller Unternehmen zu IFRS aus dem Motiv der Ratingverbesserung nicht zwingend erfolgen muss.

Keywords: G21; G30; M41; Basel II; Credit Rating; Financial Reporting; IFRS-Conversion; Basel II; IFRS-Umstellung; Rating; Rechnungslegung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371720 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:59:y:2007:i:6:d:10.1007_bf03371720

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03371720

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:59:y:2007:i:6:d:10.1007_bf03371720