EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfolgsfaktor Internationalisierung: Eine empirische Analyse der Breite und Geschwindigkeit der internationalen Markteinführung pharmazeutischer Innovationen von Folgern

Marc Fischer () and Michel Clement ()
Additional contact information
Marc Fischer: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Michel Clement: Universität Hamburg

Schmalenbach Journal of Business Research, 2007, vol. 59, issue 7, 847-881

Abstract: Zusammenfassung Obgleich international tätige Unternehmen in der globalen Ökonomie allgegenwärtig sind, lassen sich in der theoretischen und empirischen betriebswirtschaftlichen Forschung nur wenige Beiträge finden, die die Vor- und Nachteile internationaler Markteintrittsstrategien empirisch untersuchen. Dieser Aufsatz zeigt, wie (1) die Breite der Internationalisierung und (2) die Geschwindigkeit des internationalen Markteintritts direkt und moderierend den Marktanteil neuer Produkte in der pharmazeutischen Industrie beeinflussen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Manager, die ihre Neuprodukte bereits in mehrere große internationale Märkte eingeführt haben, einen höheren Marktanteil in den neuen Ländermärkten realisieren können. Erreicht wird dieser Effekt vor allem durch die Reduktion des Nachteils eines späten Markteintritts und durch eine höhere Wirkung des Marketings. Für Manager von Folgerprodukten bedeuten diese Erkenntnisse, dass eine sequenzielle Markteinführungsstrategie (Wasserfallstrategie) in große, bereits von Wettbewerbern erschlossene, internationale Märkte deutlich mehr Erfolgspotenzial bieten kann, als eine schnelle, parallele Markteinführung (Sprinklerstrategie).

Keywords: C33; F23; L13; Econometrics; Internationalization; Order of Entry Effects; Internationalisierung; Ökonometrische Modelle; Pioniervorteil (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371725 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:59:y:2007:i:7:d:10.1007_bf03371725

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03371725

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:59:y:2007:i:7:d:10.1007_bf03371725