EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Börsennotierungen: Warum und wo? Evidenz aus Theorie und Empirie

Josef Zechner

Schmalenbach Journal of Business Research, 2008, vol. 60, issue 2, 195-210

Abstract: Zusammenfassung Neben der Aufbringung notwendiger finanzieller Mittel liegen wichtige Gründe für eine Börsennotierung in der Risikostreuung existierender Kapitalgeber, der Erhöhung der Liquidität im Sekundärmarkt, der glaubwürdigen Bindung an höhere Governancestandards und der Generierung positiver PR-Effekte. Dem stehen direkte und indirekte Kosten, wie Listing Fees, IPO-Underpricing und die Kosten zusätzlicher Regulierungsvorschriften gegenüber. Empirisch zeigt sich, dass gerade im Hinblick auf Auslandsnotierungen, Größe und Wachstumsraten eines Unternehmens wichtige Treiber dieser Entscheidung sind. Im Kampf um neue Listings gewinnen jene Börsen, welche eine höhere Liquidität und Marktkapitalisierung bieten können. Weitere wichtige Entscheidungsfaktoren für ein Listing an einer ausländischen Börse sind besserer Investorenschutz, bessere Vertragsdurchsetzungsmöglichkeiten und effizientere Verwaltungsstrukturen. In den letzten Jahrzehnten haben signifikante Veränderungen des Listingverhaltens von Unternehmen stattgefunden. Während die U.S. Börsen Ende des letzten Jahrhunderts einen rasant steigenden Anteil aller Auslandsnotierungen realisieren konnten, kam es zu Beginn dieses Jahrhunderts zu einem dramatischen Einbruch der U.S. Auslandsnotierungen. Wichtige Ursachen für diese Veränderungen sind die zunehmende Effizienz von Kapitalmärkten außerhalb der USA, sowie die gestiegenen Offenlegungs- und Compliancekosten für Unternehmen mit US Notierungen.

Keywords: G32; Cross Listings; Financing Policy; Financial Risk and Risk Management; IPO-underpricing; Ownership Structure; Total Flotation Costs; Auslandslisting; Auslandsnotierung; Börse; Börsennotierung; IPO; IPO Underpricing (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371735 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:60:y:2008:i:2:d:10.1007_bf03371735

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03371735

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:60:y:2008:i:2:d:10.1007_bf03371735