Unternehmensethik als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Forschung und Lehre–Eine Bestandsaufnahme aus internationaler Perspektive
Dirk Matten () and
Guido Palazzo ()
Additional contact information
Dirk Matten: York University
Guido Palazzo: University of Lausanne
Schmalenbach Journal of Business Research, 2008, vol. 60, issue 58, 50-71
Abstract:
Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag bietet einen Überblick über den Status Quo in der unternehmensethischen Forschung und Lehre im internationalen Bereich. Nach einer kurzen Begriffsklärung werden zunächst Entwicklung und Strukturen des Faches skizziert. Alsdann analysiert der Beitrag bedeutende Forschungsrichtungen des Feldes und beschreibt den Stellenwert von Unternehmensethik in der weltweiten Managementausbildung. Darüber hinaus werden wesentliche Zukunftstrends in der inhaltlichen Entwicklung des Faches aufgezeigt. Der Beitrag schließt mit einigen vergleichenden Bemerkungen über die Bedeutung des Feldes im deutschsprachigen Raum und wagt einen abschließenden Ausblick.
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03372967 Abstract (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:60:y:2008:i:58:d:10.1007_bf03372967
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471
DOI: 10.1007/BF03372967
Access Statistics for this article
More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().