EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Preisbündelung bei Investitionsgütern

Diether Tillmann and Hermann Simon

Schmalenbach Journal of Business Research, 2008, vol. 60, issue 5, 517-538

Abstract: Zusammenfassung Preisbündelung stellt eine interessante Methode der Preisdifferenzierung dar, die auch in der Investitionsgüterindustrie zunehmend eingesetzt wird. Das kombinierte Anbieten von zwei oder mehreren komplementären Produkten oder Dienstleistungen zu einem günstigeren Gesamtpreis erweist sich in der Praxis sowohl für Anbieter als auch Nachfrager als vorteilhaft. Der vorliegende Artikel geht auf die vielfältigen Anwendungs- und Ausgestaltungsmöglichkeiten der Bündelung ein. Unternehmen sollten angesichts der zusätzlich erzielbaren Gewinn- und Absatzpotenziale jedoch nicht die hohe Komplexität außer Acht lassen, die mit der Konzeption und Ausgestaltung einer Preisbündelung einhergeht und durchaus Risiken birgt. Eine adäquate Informationsbasis bzw. die Kenntnis der kundenseitigen Zahlungsbereitschaften sowie eine Prüfung der juristischen Parameter sind in diesem Zusammenhang unerlässlich. Gleichzeitig sollten sich unternehmen im Klaren sein, dass Bündelung lediglich einen Aspekt im Preismanagement darstellt. Um das volle Potenzial einer Renditesteigerung realisieren zu können, sollte eine fundierte Analyse der Ausgangslage und aller potenziellen Pricing-Maßnahmen durchgeführt werden.

Keywords: Bundling of Products and Services; Mixed Price Bundling; Product Bundling; Service Contract; Willingness to Pay; Bündelung von Produkten mit Dienstleistungen; Gemischte Preisbündelung; Produktbündelung; Servicevertrag; Zahlungsbereitschaft (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D40 E31 K21 L11 L41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03372804 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:60:y:2008:i:5:d:10.1007_bf03372804

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03372804

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:60:y:2008:i:5:d:10.1007_bf03372804