EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ausschüttungsbegrenzung und liquidationsfinanzierte Ausschüttungen — wie sinnvoll ist vorsichtige Rechnungslegung?

Stefan Wielenberg ()
Additional contact information
Stefan Wielenberg: Leibniz Universität Hannover

Schmalenbach Journal of Business Research, 2009, vol. 61, issue 1, 2-21

Abstract: Zusammenfassung Die bilanzorientierte Ausschüttungsbegrenzung auf der Basis von vorsichtiger Gewinnermittlung gehört in Deutschland zu den Eckpfeilern des Gläubigerschutzes in haftungsbeschränkten Unternehmen. Das Vorsichtsprinzip sorgt für eine bescheidene Berechnung des ausschüttbaren Betrags und damit nach herrschender Meinung für eine höhere Werthaltigkeit der Ansprüche der Gläubiger. Ökonomische Analysen zeigen, dass dieser Zusammenhang keineswegs allgemeingültig, sondern von den Investitionsmöglichkeiten und der Finanzierungspolitik des Unternehmens abhängig ist. Dieser Aufsatz geht noch einen Schritt weiter: Vorsichtige Rechnungslegung führt zu einer Unterbewertung von Vermögensgegenständen und kann daher bei mehrperiodiger Betrachtung zu ineffizienten Liquidationsanreizen führen. Dieser Effekt wird in einem einfachen Modell analysiert, um deutlich zu machen, welche Einflussfaktoren negative Auswirkungen der vorsichtigen Gewinnermittlung begünstigen. Es zeigt sich, dass in manchen Fällen auch Zuschreibungen, Wertaufholungen oder bescheidene planmäßige Abschreibungen gläubigerschützende Wirkungen entfalten können.

Keywords: G33; G35; K22; M41; Conservatism; Creditor Protection; Dividend Covenants; Financial Agency Theory; Ausschüttungsbegrenzung; Finanzielle Agency Theorie; Gläubigerschutz; Vorsichtsprinzip (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03371736 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:61:y:2009:i:1:d:10.1007_bf03371736

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03371736

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:61:y:2009:i:1:d:10.1007_bf03371736