EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Abschlussprüfung und Beratung - Eine experimentelle Analyse der Auswirkungen auf Unabhängigkeitswahrnehmungen deutscher Aufsichtsräte

Roger Meuwissen () and Reiner Quick ()
Additional contact information
Roger Meuwissen: University of Maastricht
Reiner Quick: Technische Universität Darmstadt, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Schmalenbach Journal of Business Research, 2009, vol. 61, issue 4, 382-415

Abstract: Zusammenfassung Die Verknüpfung von Prüfungs- und Beratungstätigkeiten gefährdet die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers. Dadurch erhöhen sich mandantenspezifische Quasirenten und die Gefahr für Unabhängigkeitsbeeinträchtigungen steigt. Aus der bisherigen, anglo-amerikanisch dominierten Forschung lässt sich erkennen, dass gleichzeitige Beratung weniger die tatsächliche sondern eher die wahrgenommene Unabhängigkeit gefährdet. Die wenigen deutschen Studien erkennen dagegen mehrheitlich keinen negativen Einfluss auf Unabhängigkeitswahrnehmungen. Über eine experimentelle Studie wurde der Einfluss auf die Unabhängigkeitswahrnehmungen der Aufsichtsräte der DAX 30-, MDAX-, SDAX- und TechDAX-Unternehmen untersucht. Betrachtet wurden die Steuerberatung, die Personalberatung und die Beratung in Bezug auf Finanzinformationssysteme. Alle drei Leistungen entfalten eine negative Wirkung. Einzig die Personalberatung ist einem Abschlussprüfer einer kapitalmarktorientierten Gesellschaft in Deutschland nicht explizit untersagt. Ihr negativer Einfluss war aber am stärksten. Über univariate und multivariate Analysen ließ sich des Weiteren zeigen, dass das Ausmaß der Beeinträchtigung der wahrgenommenen Unabhängigkeit von der Art der Beratungsleistung abhängt. Ein generelles Beratungsverbot erscheint daher nicht als erforderlich. Zudem wurde deutlich, dass Unabhängigkeitswahrnehmungen umso stärker beeinflusst werden, je geringer die Erfahrungen der Aufsichtsräte und deren Vertrauen in Abschlussprüfer sind. Dagegen konnten keine Unterschiede zwischen den Wahrnehmungen von Aktionärs- und Arbeitnehmervertretern identifiziert werden.

Keywords: M42; Advisory Services; Auditing; Independence in Appearance; Supervisory Boards; Abschlussprüfung; Aufsichtsräte; Beratungsleistungen; Unabhängigkeitswahrnehmungen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/BF03373659 Abstract (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sjobre:v:61:y:2009:i:4:d:10.1007_bf03373659

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer.com/journal/41471

DOI: 10.1007/BF03373659

Access Statistics for this article

More articles in Schmalenbach Journal of Business Research from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sjobre:v:61:y:2009:i:4:d:10.1007_bf03373659